Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sonnyboys

Mitwirkende

Willy Clark - Bruno Broder
Al Lewis - Mischa Dell'Agnese

sowie
Thomas Locher
Cony Schläpfer
Reinhard Ziegler
Erwin Noger
Sue Frischknecht
Rosanna Schoch

Backstage

Inszenierung - Bruno Broder
Spielleitung - Tony Vinzens


Bühnenbild und Techn. Leitung
Köbi Rohrer
Kostüme - Ruth Fischer
Maske - Marion Fischer
Requisiten - Martha Vinzens

und viele helfende Hände beim Bau,
im Backstage- und Cateringbereich

Prouktionsleitung - Chris Ulrich

Sie kehren auf die Bühne zurück! -

- die Sonny Boys - und strapazieren die Lachmuskeln


Februar 2008 im Möbel Pfister St. Gallen im November im Tiffany Theater St.Gallen

Das Stück

Mehr als 40 Jahre haben die Komiker Al Lewis und Willy Clark Millionen von Menschen zum Lachen gebracht, doch nun sind die Tage des Ruhmes vorbei und die beiden zerstritten. Willys Neffe Ben Clark, der fürs Fernsehen eine Varietéshow produziert, will die zwei verfeindeten Künstler noch einmal zusammen auftreten lassen. Aber ihr letzter gemeinsamer Auftritt gerät ausser Kontrolle und wird zu einer heftigen Auseinandersetzung.

Der Autor

Neil Simon war einer der populärsten Dramatiker der Vereinigten Staaten. Seine leichten Komödien haben durch ihre Verfilmungen und ihre Übersetzungen in zahlreiche Sprachen weltweiten Erfolg. Simon galt als Autor für das so genannte Boulevardtheater.

Als Autor trat er zum ersten Mal 1955 am Broadway in Erscheinung, als ein Sketch-Programm mit seinen Texten Premiere hatte. Vorher hatte er schon für einige Fernsehserien die Drehbücher geschrieben. Den endgültigen Durchbruch erlebte er 1963 mit seinem Stück Barfuß im Park mit Robert Redford in der männlichen Hauptrolle, die dieser nach 1530 Vorstellungen am Broadway auch in der gleichnamigen Verfilmung aus dem Jahr 1967 spielte. Auf der Bühne wie auch im Film - mit Walter Matthau und Jack Lemmon - hatte sein Stück 'Ein seltsames Paar' weltweiten Erfolg. Auch als Autor von Musicals machte er sich einen Namen. So gehört 'Sweet Charity' zu seinem berühmtestes Musical ist.

Video Ausschnitte

Die Blumen
hereinspaziert
Schwester
Gulasch

Zurück

Copyright 2023 dialog web & more

scaena musik & theater

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close